• zur Startseite
  • Titel Thema
  • Beruf und Ausbildung
  • Meinung und Diskussion
  • Deutschland, Europa und die Welt
  • Wissen & Forschung
  • Kultur & Literatur
  • Geschichte: Gestern und heute
  • Korporatives und der VVDSt
  • Service und Termine


Basis-Arbeit

Parteien wirken an der politischen Willensbildung mit – sagt das deutsche Grundgesetz. Aber was so einfach klingt, ist oft ein mühsamer Prozess. Wer in Parteien um inhaltliche Positionen ringt, bohrt dicke Bretter, muss sich über seine Motivation klar und auf seine Themen spezialisiert sein. Jan-Christian Lewitz (CDU) berichtet von der Front.

von Jan-Christian Lewitz
    Stichworte: Demokratie, Energiepolitik, Wirtschaft & Technik

lesen


Picasso oder Plunder?

Kunst ist Selbstzweck und dient nur sich selbst – einerseits; unterliegt aber auch den Marktgesetzen und hat einen Verkehrswert. Den abzuschätzen ein Handwerk für sich ist und viel Expertise erfordert. Holger Grimm erzählt aus seiner Praxis als Gutachter für Kunst und Antiquitäten.

von Redaktion akademische Blätter
    Stichworte: Interview, Kunst, Lebensart

lesen


Liberalismus in Österreich

Während die deutschen Liberalen um ihre politische Existenz bangen, gibt es in Österreich gleich mehrere parlamentarisch vertretene Parteien, die sich als Vertretung des freiheitlichen Spektrums verstehen. Ein Vergleich von Rudolf Bede.

von Rudolf Bede
    Stichworte: Demokratie, Europa, Liberalismus, Österreich

lesen


Tradition, Werte, Engagement

Die Europatagung zog 2015 turnusgemäß wieder in den Südosten, diesmal ins Salzburger Land, wo der VDSt zu Leoben ein schönes Programm zusammengestellt hatte. Die Gäste konnten die Landschaft ebenso erleben wie inhaltlich anspruchsvolle Vorträge und Diskussionen zum Thema Europa als Wissensstandort.

von Redaktion akademische Blätter
    Stichworte: Europa, Europatagung, Österreich, VDSt Leoben, VVDSt

lesen

«1234
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
↑ © Copyright 2018 - RECHTLICHES: DISCLAIMER / IMPRESSUM / DATENSCHUTZHINWEIS.