Schlagwortabtausch:Wachstum

Am 1. Januar 2010 ist es nun also in Kraft getreten, das heiß diskutierte, fast schon berüchtigte Wachstumsbeschleunigungsgesetz, schwerpunktmäßig mit großzügigen Geldschenken für Familien und, als kleinem Nebenpunkt, auch dem reduzierten Mehrwertsteuersatz für das Hotelgewerbe. 8,4 Milliarden Euro insgesamt schenkt der deutsche Staat seinen Bürgern. Die zeigen darüber freilich wenig Freude.

von Christian Roth

lesen

Die Rezession als Chance der Regeneration, die These von Prof. Dr. Hamer
Die Finanzwerte in der Welt haben sich in den letzten 30 Jahren vervierzigfacht, die dagegen stehenden Realwerte nur vervierfacht. Auch unter Berücksichtigung der Inflationstendenzen besteht ein größerer ungedeckter Finanzballon, der wieder korrigiert werden muss. Professor Eberhardt Hamer, AH Hannover, befasst sich mit der Frage: „Was passiert, wenn der Crash kommt?“

von Johannes Bravidor

lesen