Alle Beiträge von Redaktion akademische Blätter

Japanische Technik und Produktionsmethoden sind im Westen Alltag und das Land spätestens seit dem großen Beben im März 2011 Gegenstand häufiger Berichterstattung. Aber die japanische Mentalität ist uns, immer noch, recht fern. Aus seiner Zeit in Japan berichtet Nils Schöche.

von Redaktion akademische Blätter

lesen

Rechtzeitige Orientierung und frühzeitiges Knüpfen von Kontakten sind im Studium fraglos nützlich. Die wichtigen Entscheidungen fallen dennoch oft spontan. Über seinen Weg in den Beruf als Ingenieur im Fachbereich Elektrotechnik erzählt Thibault Bautze.

von Redaktion akademische Blätter

lesen

Das Bild des akademischen Lebens in Deutschland ist sehr stark von der klassischen Universität und ihren traditionellen Studiengängen geprägt, die im Zuge des Bologna-Prozesses gründlich durchreformiert wurden und noch werden. Daneben gibt es jedoch, mit zunehmendem Erfolg, auch über achtzig private Hochschulen, die viele der aktuellen Entwicklungen schon vorweggenommen haben. Ein Beispiel ist die seit 2004 staatlich akkreditierte Hochschule Heidelberg (SRH). Professor Dr.-Ing. Martin Ehinger im Interview.

von Redaktion akademische Blätter

lesen