Schlagwortabtausch:Afghanistan

Ein wichtiger Teil von Entwicklungszusammenarbeit ist der Aufbau einer modernen Infrastruktur – Elektrizität, Verkehr, Wasserwirtschaft. Ein spannendes Einsatzfeld auch für deutsche Ingenieure. Jörn Schwarzer erzählt uns aus seinem bunten Arbeitsalltag mit Schwerpunkt auf seiner Zeit beim Aufbau der afghanischen Wasserversorgung.

von Redaktion akademische Blätter

lesen

„Kennense Afghanistan? Det jeht Sie Aff’ganischt an!“ – so witzelte das Berliner Trottoir in den 20er Jahren, als Aman Ullah, König von Afghanistan, den selten gewordenen Glanz eines Staatsbesuchs in die Hauptstadt des Weltkrieg-I-Verlierers brachte.

von Klaus Müller

lesen

Der Afghanistaneinsatz der Bundeswehr ist ständig in den Medien präsent. Abzugsdebatten, Strategiediskussionen, Ehrung von Gefallenen – an Aufmerksamkeit und Interesse mangelt es nicht. Dennoch ist das Wissen in der Bevölkerung um die Einsatzrealität der Soldaten unzulänglich.

von Lasko Werner

lesen

Es ist ein eigentümlicher Zufall, dass die große Rede Präsident Obamas an die amerikanische Nation, in der er eine sehr gemischte Bilanz seines ersten Amtsjahres ziehen musste, zeitlich so eng mit der Londoner Afghanistankonferenz zusammenfällt.

von Christian Roth

lesen


Ein Usurpator der Macht, der selbsternannte Kaiser der Franzosen, einer der Grabesträger des Römischen Reiches Deutscher Nation, attackierte vor genau 200 Jahren den größten Feind des Franzosen, das Habsburgerreich. Und zwar mit einem starken Heer aus Italien kommend, überfiel er Kärnten.

von Bertram Schurian

lesen