• zur Startseite
  • Titel Thema
  • Beruf und Ausbildung
  • Meinung und Diskussion
  • Deutschland, Europa und die Welt
  • Wissen & Forschung
  • Kultur & Literatur
  • Geschichte: Gestern und heute
  • Korporatives und der VVDSt
  • Service und Termine


Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann

Klassiker wiederentdeckt: Shakespeares Drama Julius Cäsar hält neben aller Sprachkunst auch heute noch nützliche Einsichten bereit. Denn die Gesetze der Politik bleiben sich ewig gleich.

von Christian Roth
    Stichworte: Antike, England, Klassiker wiederentdeckt, Kunst, Theater, William Shakespeare

lesen


Vater, Mutter, Kinder – Plädoyer für die Normalität

Birgit Kelle referiert beim VDSt Breslau-Bochum.

von Gregor Burchardt
    Stichworte: Konservativ, Sozialpolitik, VDSt Breslau-Bochum

lesen


Leben ohne Hoffnung

Atheismus als Lebensphilosophie trägt nur soweit, wie man das Ende dieses Lebens ausblendet. Ohne Gott gibt es keine Hoffnung und keine Gerechtigkeit im Tode; bleibt unsere Zeit davor eine unvollendete Ruine. Betrachtungen des Theologen Arnold Angenendt.

von Arnold Angenendt
    Stichworte: Atheismus, Religion

lesen


Der laizistische Irrtum

Politischer Atheismus nennt sich Laizismus: Verbannung der Religion aus dem öffentlichen Raum, Lösen der Verflechtung von Kirche und Staat, Abschaffung veralteter Privilegien. In Wahrheit ist der Laizismus mindestens so anachronistisch wie die Kirchensteuer und ein gutes Beispiel dafür, wie auch Atheisten dogmatischen Glaubenssätzen verfallen können.

von Christian Roth
    Stichworte: Atheismus, Frankreich, Konservativ, Moderne, Religion

lesen


ÖV Osnabrück präsentiert Wagners Ring

Einen außergewöhnlichen Kultur-Abend veranstaltete die örtliche Vereinigung Osnabrück im VVDSt im Rahmen ihres Jahresprogramms im Herbst 2014.

von Andy Weichler
    Stichworte: Kunst, VDSt Osnabrück

lesen


Grenzlandarbeit 2015

Der Budapester Matthäus Rauschenberger (VDH) arbeitet an einem crossmedialen Projekt, um junge Ungarndeutsche miteinander zu vernetzen.

von Matthäus Rauschenberger
    Stichworte: Deutsche Kultur im Ausland, Interview, Ungarn, VDH Budapest

lesen

123»
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
↑ © Copyright 2018 - RECHTLICHES: DISCLAIMER / IMPRESSUM / DATENSCHUTZHINWEIS.