Schlagwortabtausch:Kaiserreich

Herrlichen Tagen führe ich euch noch entgegen.

Kaiser_Wilhelm_II_of_Germany_-_1902.jpgFortschritt und Zukunftsfreude sind eine Seite in der Geschichte des deutschen Kaiserreichs; für die Zeitgenossen vielleicht die wichtigste. Aufwärts ging es für viele, auch die Industriearbeiter und kleinen Angestellten. Wachstum, soziale Absicherung, Bildung. Wunder des technischen Fortschritts werden Teil des Alltags, Elektrizität, Chemieerzeugnisse, Bahnen und Automobile. Deutschland wird eine führende Nation in der Welt, industriell, wissenschaftlich, kulturell. Zugleich ist es eine Zeit der Zukunftsangst; Furcht vor Krieg, vor feindlichen Allianzen, vor Revolution und Klassenkampf. Die Rhetorik der Zeit ist eine kämpferische; defensiv wohl eher gemeint als aggressiv, im Ergebnis aber mit dem gleichen Klang. Wilhelm der Zweite, Kaiser und König, ist Repräsentant der Epoche. Freudig lärmend und im Inneren doch tief verunsichert, steuert er mit Volldampf voraus.